Fire TV mit Bluetooth-Kopfhörer verbinden: Der Amazon Fire TV Stick ist ein kleines Gerät, das an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen wird. Es wird mit einer Fernbedienung geliefert, mit der Sie Inhalte von Amazon Prime Video, Netflix, Hulu Plus, YouTube und mehr abrufen können. Was aber, wenn Sie diese Inhalte mit Bluetooth-Kopfhörern ansehen möchten? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den Amazon Fire TV Stick mit Bluetooth-Kopfhörern verbinden können, so dass Sie zuhören können, ohne andere Personen in Ihrem Haus zu stören!
Was bietet der Amazon Fire TV Stick?
Der Amazon Fire TV Stick bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter den Zugang zu Streaming-Inhalten von Diensten wie Netflix und Hulu Plus. Außerdem ist er mit einer Fernbedienung ausgestattet, damit du die Bildschirmtastatur nicht für die Suche oder die Eingabe deiner Anmeldedaten verwenden musst. Das Gerät bietet zwar fantastische Unterhaltungsmöglichkeiten, aber was ist, wenn diese Filme und Sendungenauch über Amazon Prime Video verfügbar? Was ist, wenn du Bluetooth-Kopfhörer verwenden möchtest, damit du schauen kannst, ohne andere in deinem Haus zu stören? Hier findest du eine Übersicht über alle Fire TV-kompatiblen Kopfhörer bei amazon.
Warum sollte ich den Amazon Fire TV Stick mit BlueTooth-Kopfhörern verbinden?
Wenn du den Amazon Fire TV Stick mit BlueTooth-Kopfhörern verbindest, kannst du Audio-Inhalte über kabellose Kopfhörer hören, statt über die Lautsprecher deines Fernsehers. So kannst du vermeiden, dass andere in deiner Wohnung gestört werden, oder du möchtest einfach nur Filme und Serien genießen, ohne dass der Ton der Sendung zu laut ist.
Kann ich BlueTooth-Kopfhörer an den Amazon Fire TV Stick anschließen?
Ja! Damit Bluetooth-Kopfhörer mit dem Amazon Fire TV Stick funktionieren, müssen sie ausgestattet sein mitBluetooth-Technologie. Dies ist bei den meisten kabellosen Kopfhörern Standard, aber es ist wichtig, dass du dich vor dem Kauf im Internet oder bei deinem örtlichen Elektronikhändler vergewisserst.
Welche BlueTooth-Kopfhörer kann ich mit dem Amazon Fire TV Stick verbinden?
Es gibt verschiedene Marken von kabellosen Kopfhörern, die mit dem Amazon Fire TV Stick funktionieren. Einige Beispiele sind Beats, Bose, Sony und Jaybird.
Welche Möglichkeiten gibt es, um BlueTooth-Kopfhörer mit einem Amazon Fire TV Stick zu verbinden?
Der beste Weg, um Bluetooth-Kopfhörer mit einem Amazon Fire Stick zu verbinden, ist die Verwendung einer speziellen Fernbedienung, die eine Bluetooth-Kopplungsoption hat. Du musst nur die Taste „Bluetooth“ auf deiner Fernbedienung auswählen und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen!
Eine andere Möglichkeitist, das Menü „Einstellungen“ deines Amazon Fire TV Sticks zu verwenden. Scrolle nach unten, bis du eine Kategorie mit dem Namen „Controller und Bluetooth-Geräte“ siehst Klicke auf diese Option, wähle „Bluetooth-Gerät hinzufügen“ und folge den Anweisungen! Hier findest du eine Übersicht über alle Fire TV-kompatiblen Kopfhörer bei amazon.
Was kann ich tun, wenn den Amazon Fire TV Stick mit BlueTooth Kopfhörern zu verbinden auf Anhieb nicht funktioniert?
Wenn du deinen Amazon Fire TV Stick nicht mit BlueTooth-Kopfhörern koppeln kannst, gibt es ein paar Dinge, die du versuchen kannst. Wenn die Taste „Bluetooth“ auf deiner Fernbedienung ausgegraut ist oder nicht funktioniert, bedeutet das, dass sich das Gerät nicht im Pairing-Modus befindet. Du musst deinen Bluetooth-Kopfhörer in den Pairing-Modus versetzen.Wenn du das getan hast, drückst du erneut die Taste „Bluetooth“ auf deiner Fernbedienung, um die Geräte zu koppeln.
Wenn das nicht funktioniert, starte deine beiden Bluetooth-Kopfhörer neu und versuche dann, sie erneut zu verbinden. Wenn du die beiden Geräte immer noch nicht koppeln kannst, versuche, deinen Amazon Fire TV Stick neu zu starten.
Wenn auch das nicht funktioniert, solltest du dich an den Kundendienst wenden, um weitere Hilfe zu erhalten. Wenn keine der beiden Möglichkeiten funktioniert, besteht die Möglichkeit, dass einer oder beide Bluetooth-Kopfhörer defekt sind und so schnell wie möglich in einem Elektronikfachgeschäft ausgetauscht werden sollten!