Knochenleitungs-Kopfhörer sind eine relativ neue Erfindung, die sich in der Audiobranche schnell durchsetzt. Sie funktionieren unter Umgehung des Trommelfells und senden Vibrationen durch die Wangenknochen an die Cochlea (Hörnerv). Das bedeutet, dass du Musik hören kannst, ohne die Umgebungsgeräusche auszublenden, wie es bei normalen Kopfhörern der Fall wäre. Knochenleitungs-Kopfhörer können auch Menschen mit Hörproblemen helfen, da sie einen offenen Gehörgang ermöglichen, während sie Schallwellen durchlassen.
Was sind Knochenleitung Kopfhörer und wofür brauche ich sie?
Knochenleitung-Kopfhörer unterscheiden sich von normalen Kopfhörern dadurch, dass sie über Vibrationen und nicht über Schallwellen funktionieren. Während normale Kopfhörer (auch bekannt als Luftleitung) die Schwingungen der Musik in dein Trommelfell senden, nutzen Knochenleitungskopfhörer deine Wangenknochen, um sie an deine Hörschnecke weiterzuleiten. Das Ergebnis ist ähnlich, aber aufgrund der Art und Weise, wie es zustande kommt, in der Wirkung unterschiedlich. Hier findest du alle empfohlenen Knochenleitung Kopfhörer bei amazon.
Knochenleitungskopfhörer funktionieren ähnlich wie Hörgeräte sie leiten den Schall durch die Knochen in deinem Kopf und umgehen so ein beschädigtes Trommelfell.
Das macht Knochenleitung-Kopfhörer insbesondere interessant für Menschen, die ihr Gehör aufgrund von Alter, Krankheit oder Verletzung teilweise oder ganz verloren haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass Knochenleitungs-Kopfhörer die Umgebungsgeräusche nicht ausblenden, so dass du immer noch alles um dich herum hörst und wahrnimmst, wenn dich jemand auf etwas aufmerksam macht.
Welche Bauweisen für Knochenleitungskopfhörer gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Knochenleitungs-Kopfhörern: In-Ear und Headset.
Erstere sehen aus wie normale Ohrstöpsel, werden aber nicht in den Gehörgang gesteckt, sondern sitzen auf oder direkt im Ohr. Letztere ähneln normalen Kopfhörern, haben aber einen kleinen Aufsatz, der auf dem Wangenknochen direkt unter und vor deinem Ohr sitzt.
Die zweite Art ist beliebter, weil sie mit anderen Kopfhörern getragen werden kann, z. B. mit Ohrstöpseln oder Over-Ear-Modellen. Außerdem blockieren sie deine Ohren nicht wie In-Ears so dass sie über lange Zeiträume hinweg bequemer zu tragen sind.
Welche Arten von Verbindungen (Bluetooth etc.) gibt es bei Knochenleitung Kopfhörern?
Es gibt zwei Arten von Knochenleitungs-Kopfhörern: kabellose und kabelgebundene.
Erstere nutzen Bluetooth-Technologie für die Verbindung, was bedeutet, dass du dir keine Gedanken über Kabel machen musst, die sich verheddern, wenn du dich bewegst.
Letztere können haben entweder ein Kabel, das von einer Seite zur anderen geht, oder sie können mit zwei kleinen Ohrstöpseln geliefert werden, die jeweils mit einem Kabel verbunden sind.
Das zweit Genannte ist nicht so praktisch, weil du immer darauf achten musst, dass das Kabel an beiden Enden nicht zu locker ist. Das Kabel stört außerdem, wenn du dich bewegst, und macht es wahrscheinlicher, dass du dich darin verhedderst.
Gibt es wasserdichte Knochenschall-Kopfhörer?
Knochenschallkopfhörer werden in der Regel nicht als wasserdicht beworben, aber einige Modelle können einer gewissen Menge Wasser standhalten. In den meisten Fällen bedeutet das, dass sie keinen Kurzschluss erleiden, wenn sie für eine bestimmte Zeit Schweiß oder Regen ausgesetzt sind. Hier findest du alle empfohlenen Knochenleitung Kopfhörer bei amazon.
Vor- und Nachteile von Knochenschall-Kopfhörern.
Der größte Vorteil von Knochenschall-Kopfhörern ist, dass sie die einzige Möglichkeit sind, Musik zu hören, wenn du ein schweres Hörproblem hast.
Sie können auch für Menschen mit Tinnitus oder Hyperakusis nützlich sein, bei denen bestimmte Geräusche besonders schmerzhaft sind, weil regelmäßige Schallwellen zu stark für ihr empfindliches Hörsystem sind.
Der größte Nachteil von Knochenschall-Kopfhörern ist, dass sie in Bezug auf die Klangqualität nicht so effektiv sind wie normale Luftleitungskopfhörer.
Außerdem hast du weniger Kontrolle über die Lautstärke, weil deine Ohren auf andere Weise blockiert werden, was gefährlich sein kann, wenn du dich daran gewöhnst, mit sehr hoher Lautstärke zu hören.
Worauf sollte ich beim Kauf von Knochenschall-Kopfhörern achten?
Es gibt eine Reihe wichtiger Dinge, die du vor dem Kauf eines Kopfhörers beachten solltest, aber einige gehen über die üblichen Faktoren hinaus.
Gibt es zum Beispiel einen Adapter oder spezielle Aufsätze, damit die Kopfhörer besser auf deine Ohren passen? Haben sie Knöpfe an der Seite, mit welchen du die Lautstärke regeln und die Titel wechseln kannst, ohne dein Handy aus der Tasche zu nehmen? Werden sie mit einer Tasche geliefert, die du unterwegs leicht einpacken kannst?
Welche Marken stellen Knochenschall-Kopfhörer her?
Es gibt mehrere Kopfhörerhersteller, die Knochenschallmodelle verkaufen, darunter: Panasonic, AfterShokziLuv, LiveScribe und Taotronics. Hier findest du alle empfohlenen Knochenleitung Kopfhörer bei amazon.
Welche Modelle erhalten die besten Testergebnisse?
Der AfterShokz Trekz Titanium erhält gute Bewertungen auf CNET.com. Er ist leicht und hat bequeme Ohrstücke, die auch nach längerem Gebrauch nicht in den Ohren schmerzen. Außerdem sind sie kabellos, so dass du dir keine Sorgen machen musst, damit sie sich nicht verheddern, wenn du unterwegs bist.
Welche Modelle sind am beliebtesten?
Der AfterShokz Trekz Titanium ist auch einer der am besten bewerteten Knochenleitungs-Kopfhörer bei Amazon, mit einer durchschnittlichen Bewertung von vier von fünf Sternen
Es gibt eine große Auswahl an Modellen in Bezug auf Preis und Design, so dass für jeden etwas dabei sein sollte.