Marshall Monitor Bluetooth – Bewertung, Technik und Funktionen

Der Marshall Monitor ist ein Bluetooth Kopfhörer, der mit seinem klassischen Design und seiner tollen Klangqualität überzeugt. Dabei ist der Name Marshall ein Begriff  für Leute, die wissen was Rockmusik ist. Schließlich wurden die ersten Verstärker der Firma Marshall von den Wünschen von Rockmusikern inspiriert.

Werbung

Was wird mit dem Marshall Monitor geliefert?

Der Marshall Monitor wird mit einem USB Ladekabel, dem deutschen Netzteil, Unterlagen in englischer Sprache und Garantiebescheinigung geliefert.

Eine vollwertige Tragetasche ist leider nicht dabei sondern muss separat gekauft werden.

Wie lauten die technischen Daten?

Der Marshall Monitor hat ein Gewicht von 275 Gramm und bietet bis zu 30 Stunden Musikwiedergabe. Er verfügt über Bluetooth Version Vier, mit der er auch kabellos per NFC angesprochen werden kann und BlueTooth AptX. Dadurch  wird die Übertragung von Audiodateien vereinfacht und eine bessere Klangqualität ermöglicht.

Die Reichweite des  Marshall Monitors beträgt bis zu 10 Meter.

Wie ist das Design?

Der Marshall Monitor hat ein klassisches, minimalistisches und strapazierfähiges Design mit gepolsterten Ohrmuscheln aus dem Leder für mehr Komfort. Das klassische Marshall Logo gibt dem Kopfhörer einen rockigen Touch, der an den Musikgeschmack der meisten Rockfans erinnert.

Er ist in klassischem Schwarz gehalten und mit goldenen Nieten versehen.

Zielgruppen – An wen richtet sich der Marshall Monitor?

Der Kopfhörer von Marshall richtet sich an Leute, die Musik hören wollen und dabei hohen Wert auf ein ansprechendes Probenraum-Design legen. Das Gerät ist sehr robust und bringt den Klang eines Rockkonzerts in jeden Raum mit.

Wie fühlt sich der Marshall Monitor beim Tragen an? 

Der Marshall Monitor ist sehr leicht, hat eine gute Verarbeitung und sitzt bequem auf dem Kopf. Die Ohrmuscheln sind so gefertigt, dass die Klangqualität nicht beeinträchtig wird.

Auch nach langem Tragen hinterlässt der Kopfhörer keine Spuren am Ohr. Lediglich Schweiß kann sich an warmen Tagen unter den Ohrhörern sammeln. Für Brillenträger ist der Marshall allerdings nur bedingt geeignet. Denn das Gerät drückt etwas auf die Bügel der Brille.

Welche Schritte sind notwendig, um ihn mit anderen Geräten zu verbinden?

Der Marshall Monitor wird beim Anschluss an ein anderes Gerät automatisch erkannt. Eine weitere Verbindung ist nicht notwendig, da der Kopfhörer mit allen Bluetooth-Geräten kompatibel ist und sich  daher einfach an das Gerät anschließen lässt.

Der BlueTooth-Kopfhörer von Marshall unterstützt auch die Multipoint-Technologie.  Das bedeutet, dass man zwei Geräte gleichzeitig mit dem Kopfhörer verbinden kann.

Wie steuere ich den Kopfhörer?

Der Marshall-Kopfhörer wird über einen einzigen Reglerknopf gesteuert, der an der Seite des Ohrhörers angebracht ist.  Durch Tastendruck oder leichten Druck auf das Ohr kann der Lautstärkepegel reguliert werden.

Der Kopfhörer hat eine integrierte Sprachsteuerung für die Telefonie und Anrufe, sollte der Anrufer die Sprachsteuerung des Geräts nutzen.

Wie gut ist der Klang des Marshall Monitor?

Der Marshall Monitor verfügt über maßgefertigte dynamische 40mm-Treiber für kraftvollen und satten Sound. Sein Klang ist sehr gut, mit einem guten Höhen- und Mittenbereich. Die Bässe sind sehr kraftvoll und lassen den Kopfhörer aufgrund der dynamischen Bassreflex-Öffnung gut durchschlagen.

Wie gut funktioniert der Bluetooth Kopfhörer als Headset für die Telefonie?

Der Marshall Monitor ist zwar ein guter Kopfhörer, aber nicht als Headset für die Telefonie geeignet. Der Anrufer hört sich sehr leise an und ist schwer verständlich.

Wer einen Kopfhörer möchte, der auch als Headset für die Telefonie bestens geeignet ist, sollte zum Beispiel auf  den Marshall Major II Bluetooth ausweichen, der für ca. 100 Euro mehr zu haben ist.

Wie lange hält der Akku und wie lange hat es gedauert, bis er vollständig aufgeladen war?

Der Kopfhörer verfügt über einen Lithium-Ionen Akku und benötigt nur zwei Stunden, um vollständig aufgeladen zu sein. Die Batterie hält bei geringer Lautstärke bis zu 30 Stunden.

Wer sollte den Marshall Monitor kaufen?

Der Kopfhörer ist für Leute geeignet, die Rockmusik hören und einen entsprechenden Klang suchen. Er bietet jedoch auch allen anderen Musikrichtungen einen exzellenten Klang.

Werbung

Der Marshall Monitor bietet sich für alle Rockfans und Freunde von klassischem Design an. Er ist sehr robust, praktisch in der Anwendung und bietet einen exzellenten Klang.

Marshall Monitor BlueTooth Kopfhörer

8.6

Klang

9.2/10

Design

8.0/10

Handling

8.5/10

Preis/Leistung

8.5/10

Pros

  • breiter und voller Klang
  • simple Steuerung

Cons

  • kaum geeignet als Headset für Telefonie