TV Kopfhörer kabellos haben insbesondere für Senioren und Schwerhörige ein ganz neues Fernseherlebnis ermöglicht.
Senioren, Schwerhörige oder sogar taube Menschen stehen naturgemäß vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits möchten sie Filme, Spiele, Musik und andere Formen der Unterhaltung genauso unbeschwert genießen können wie jemand, der noch im Vollbesitz seines Hörvermögens ist. Andererseits möchten sie ihre Umgebung durch eine Verstärkung der Lautstärke nicht unnötig belasten, denn gemeinsames Fernsehen oder auch nur Leben wird so teilweise bis zur Unmöglichkeit erschwert.
Sieh hier eine Liste aller kabellosen TV Kopfhörer für Schwerhörige.
Was ist ein Fernseh / TV Kopfhörer für Schwerhörige?
Aus diesem Grund wurden TV Kopfhörer kabellos für Schwerhörige entwickelt. Diese Kopfhörer ermöglichen Hörgeschädigten das Fernsehen, ohne dabei die Umgebung durch eine hohe Lautstärke zu stören. Krimis, Nachrichten oder zeitgeschichtliche Dokumentationen werden auch heute noch gern im TV angesehen. Hörgeschädigten, Schwerhörigen oder auch Senioren fällt es manchmal schwer, Lieblingssendungen im Fernsehen genießen zu können. Denn die normale Fernsehlautstärke ist kaum oder gar nicht verständlich. Wenn die Lautstärke aber höher gedreht wird, fühlen sich Nachbarn oder Mitbewohner gestört. Fernseh / TV Kopfhörer für Schwerhörige hingegen ermöglichen unbeschwerten Genuss des Fernsehprogramms, ohne dabei andere Menschen zu stören.
Ausstattung TV Kopfhörer kabellos für Schwerhörige
TV Kopfhörer kabellos für Schwerhörige gibt es mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen:

Hoch- und Tieftonregelung
Schwerhörige, Gehörgeschädigte und Senioren haben oftmals Probleme bestimmte Tonarten (besonders hohe oder tiefe) gut zu hören.
Die TV Kopfhörer kabellos für Schwerhörige haben eine Hoch- und Tieftonregelung, um den Ton des TV Programms an die Gegebenheiten der Gehörstärke anzupassen.
Zusätzliches Außenmikrofon
Durch Kopfhörer kann man zwar den Fernseher besser hören, aber wird oftmals von der Umgebung abgeschnitten. So kann weder parallel verlaufenden Gesprächen gefolgt noch Klingeln von Tür oder Telefon gehört werden. Wenn Alarmsignale wie Feuermelder oder einbruchsdiebstahlsicherungen nicht gehört werden können, weil der Kopfhörer zu laut ist, kann es sogar sehr gefährlich werden. TV / Fernseh Kopfhörer für Schwerhörige, Senioren und Hörgeschädigte bieten daher ein zusätzliches Außenmikrofon, das Umgebungsgeräusche verstärkt und an den Kopfhörer sendet. Dadurch bleibt der Träger immer Herr des Geschehens und kann sorgenfrei und entspannt seine Lieblingsfernsehsendung anschauen.
extra Verstärkung der Lautstärke
Wer starke Einschränkungen beim Hören hat, kann mit normalen Kopfhörern nicht die notwendige Lautstärke erreichen. Oftmals ist das Signal nicht stark genug und kann deswegen im geschädigten Ohr nicht mehr wahrgenommen werden. Kabellose TV Fernsehkopfhörer für Schwerhörige bieten daher eine zusätzliche Verstärkung an, die bis zu 120 dB Dezibel betragen kann. Dadurch können auch mit sehr eingeschränktem Hörvermögen die Lieblingssendungen genossen werden.
Was ist beim Kauf von TV Kopfhörern kabellos für Schwerhörige zu beachten?
Over Ear oder In Ear?
TV Kopfhörer kabellos für Schwerhörige gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Während die Over Ear TV Fernsehkopfhörer seitlich aufgesetzt werden und dafür auch einen festen Sitz bieten, sind andere TV Kopfhörer kabellos für Schwerhörige mit dem In Ear – Prinzip ausgestattet. Diese TV Fernsehkopfhörer gehen komplett in die Ohrmuschel ein. TV Fernsehkopfhörer kabellos für Schwerhörige liegen in der Regel leicht im Ohr an und machen auch beim Tragen wenig Probleme. TV Kopfhörer In Ear sind sehr leicht, können jedoch durch ihre leichte Bauweise nicht so gut verarbeitet sein.
Übertragungsarten
Fernsehkopfhörer für Hörgeschädigte gibt es für drei verschiedene Übertragungsarten:
- Funk
- Infrarot
- Bluetooth
Funkkopfhörer und Infrarotkopfhörer sind mit beinahe jedem Gerät kompatibel, da sie mit einem extra Sender kommen, der an unterschiedliche Anschlüsse angeschlossen werden kann. Bei Bluetooth Modellen müssen sie darauf achten, dass ihr TV Gerät mit dieser Technik kompatibel ist. Dafür brauchen Sie dann aber auch keinen extra Sender sondern können Ihren Kopfhörer mit jedem Gerät verbinden, das Bluetooth fähig ist. Funkkopfhörer verfügen regelmäßig über eine größere Reichweite und ermöglichen somit freiere Bewegung im Haus.
Sieh hier eine Liste aller kabellosen TV Kopfhörer für Schwerhörige.
Ton aus dem Fernseher und Kopfhörer gleichzeitig?
Bisher war es besonders schwierig für schwerhörige Menschen, mit den Liebsten gemeinsam eine Fernsehsendung anzusehen. Denn wenn der Kopfhörer eingesteckt war, konnte kein Ton mehr über die Lautsprecher gesendet werden. Moderne Modelle sind aber teilweise so konzipiert, dass sie den Ton aus dem Kopfhörer und den Lautsprechern gleichzeitig hören können. So kann auch wieder ein Fußballspiel oder eine Quizsendung gemeinsam angesehen werden.