In Ear Kopfhörer reinigen ist eines der sensibleren Themen, wenn es um Kopfhörer geht. Ich meine, hast du wirklich schon mal eine Kaufentscheidung aufgrund der Frage „Wie sich diese Kopfhörer wohl in der Zukunft reinigen lassen werden“ getroffen? Vermutlich nicht. Und das ist ja auch gut so. Wir alle wollen bei Kopfhörern vor allem, Klang, Komfort und Flexibilität in der Handhabung. Wenn das Headset auch noch gut aussieht, ist Zufriedenheit quasi vorprogrammiert. Hier findest du eine Übersicht über die empfohlenen Methoden zur Reingung von In Ear Kopfhörern bei amazon.
In Ear Kopfhörer sauber machen
Dennoch ist das Reinigen von Ear Kopfhörern eine notwendige – wenn auch unliebsame – Aufgabe. Ich bin ein Geek und Kerl. Ich benutze meine In-Ear-Kopfhörer schon seit Jahren ohne Probleme. Kürzlich habe ich bemerkt, dass die Innenseite der Ohrstöpsel anfing, durch Schweiß und Rückstände von Pflegeprodukten schmutzig zu werden. Das ist nicht gut, denn es kann zu einer schlechten Klangqualität führen oder sogar dazu, dass deine Kopfhörer nicht mehr funktionieren! Es gibt ein paar einfache Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um die Kopfhörer sauber zu halten und richtig zu funktionieren
In diesem Blogpost zeigen wir dir, wie du deine Kopfhörer reinigen kannst und welche Maßnahmen du ergreifen solltest, wenn sie wieder schmutzig werden, damit sie in Zukunft nicht unbrauchbar werden.
Das sind die Schritte, um deine In Ear Kopfhörer zu reinigen:
- Besorge dir am besten Reinigungsstäbchen* für elektronische Geräte (erhältlich in Baumärkten). Dabei handelt es sich im Grunde um Stäbchen, die an einem Ende eine dünne, weiche Watte und an einem anderen Ende eine spezielle Substanz („Desoxidationsmittel“). Wenn du keinen Reinigungsstift* auftreiben kannst, genügt auch ein weiches Tuch mit Wasser.
- Nimm deine In-Ear-Kopfhörer auseinander, damit du einen besseren Zugang zu allen Bereichen hast. Manche Kopfhörer müssen dafür aufgeschraubt werden, bei den meisten musst du aber versuchen, mit einem flachen Gegenstand in die Ritze zu kommen, damit du sie aufhebeln kannst. Achte darauf, das Kabel nicht zu beschädigen! Außerdem kann es sein, dass du hinterher eine neue Gummidichtung benötigst. Lies daher vorher unbedingt die Anleitung!
- Reinige das Innere des Kopfhörers mit dem Reinigungsstäbchen* durch gezielte Hin- und Herbewegungen an den verdreckten Stellen. Die spezielle Substanz auf dem Stick sollte den Schmutz auflösen. Wenn du Wasser verwendest, hinterlässt es Flecken auf der Oberfläche, die aber später entfernt werden können (aus diesem Grund verwenden viele Leute auch nur eine professionelle Reinigung). Reinige auch den Stecker und andere Stellen, an denen Elektronik mit dem Kabel verbunden ist (insbesondere bei In-Ear-Kopfhörern mit Bedienelementen).
- Wenn du alles gereinigt hast, trockne deine Kopfhörer mit einem weichen Tuch ab. Verwende kein zu raues Tuch, da dies die Kopfhörer beschädigen und dein Gehör schädigen kann!
- Zum Schluss setze die Kopfhörer wieder zusammen.
In Ear Kopfhörer Ohrenschmalz
Schweiß und Rückstände von Kosmetik und Pflegeprodukten sind nicht die einzigen Verschmutzungen. Auch Ohrenschmalz wird sich auf Dauer auf deinen In Ear Kopfhörern ablagern. Allerdings ist die Reinigung beziehungsweise Befreiung von Ohrenschmalz noch einfacher, da die Ablagerungen zumeist auf der Außenseite sind. Hier findest du eine Übersicht über die empfohlenen Methoden zur Reingung von In Ear Kopfhörern bei amazon.
Um das Ohrenschmalz von deinen In Ear Kopfhörern zu entfernen gehst du wie folgt vor:
- Mische etwas Seife mit lauwarmem Wasser an und warte eine Minute.
- Nimm einen Lappen und weiche ihn kurz in die Seifenlauge ein. Danach wringst du den Lappen sehr gut aus.
- Mit dem noch leicht feuchten Lappen wischt du einfach die Außenseite deiner In Ear Kopfhörer sauber.
- Lass die Kopfhörer kurz am Fenster trocknen.
- Falls das Ohrenschmalz doch hartnäckiger oder bereits ins Innere deiner In Ear Kopfhörer eingedrungen ist, solltest du wie oben beschrieben vorgehen, um die In Ear Kopfhörer zu öffnen und das Innere mit dem Reinigungsstift* zu reinigen.
Fazit
In Ear Kopfhörer sauber machen ist also gar nicht schwer: Egal ob es um die Reinigung von Ohrenschmal, Schweiß oder Rückständen von Kosmetika geht. Mit der richtigen Vorbereitung, Anleitung und Zubehör kannst du deine In Ear Kopfhörer regelmäßig sauber machen und ihnen somit ein langes Leben ermöglichen.