Durch Noise Cancelling besser schlafen?

Durch Noise Cancelling besser schlafen? Die Welt ist voll von Lärm. Da ist das Geräusch deines Mitbewohners, der spätabends Nudeln kocht, die Morgennachrichten im Fernsehen, während du dich noch einmal im Bett umdrehen willst, und sogar das Geräusch der vorbeifahrenden Autos draußen. Die Lautstärke der einzelnen Störquelle mag vielleicht nicht zu sein. Aber wenn es nur häufig oder lang genug auftaucht, kann es trotzdem schwer sein, nachts normal durch zu schlafen.

Werbung

Dabei hat Schlafmangel viele negative Auswirkungen, mit denen du dich wahrscheinlich nicht auseinandersetzen willst: der Stresspegel steigt, die Produktivität sinkt und es besteht ein erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit oder Diabetes. Es lohnt sich daher, nach den Quellen der Schlafstörungen Ausschau zu halten und die Wirkung dieser zu unterbinden.

Kann man Noise Cancelling Kopfhörer zum Schlafen verwenden?

Noise Cancelling Kopfhörer ermöglichen eine effektive Geräuschunterdrückung, da sie Umgebungsgeräusche blockieren. Dies geschieht, indem sie eingehende Audiosignale aus der Umgebung wahrnehmen und ein Gegensignal erzeugen, das die Geräusche effektiv auslöscht und die Lautstärke verringert.

Wie verbessern Noise Cancelling Kopfhörer den Schlaf?

Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung reduzieren die Störung durch bestimmte Geräusche, indem sie deren Lautstärke verringern. Das bedeutet, dass du besser schlafen kannst, weil du nachts weniger gestört wirst.

Wie kann ich Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung bei Schlafproblemen einsetzen?

Da die Umgebungsgeräusche durch die Verwendung von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung reduziert werden, können Sie sie nutzen, um besser zu schlafen. Verwenden Sie Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung als Ohrstöpsel, um Umgebungsgeräusche wirksam auszublenden und Störungen zu vermeiden, die Sie aufwecken könnten.

Welche geräuschunterdrückende Modelle zum Schlafen?

Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung können zum Schlafen verwendet werden. Das beste Modell ist der kabellose Over-Ear-Kopfhörer Bose® QuietComfort® 35 (Serie II) mit Geräuschunterdrückung. Sie blenden Umgebungsgeräusche hervorragend aus und sind auch preislich in einem vernünftigen Bereich angesiedelt.

Wie helfen Noise Cancelling Kopfhörer bei Schnarchen?

Werbung

Das Geräusch Nummer 1, das viele Menschen am Einschlafen hindert ist Schnarchen – natürlich nicht das eigene. Schnarchen kann sehr störend sein und schwerwiegende langanhaltende Schlafprobleme verursachen. Hier kommen geräuschunterdrückende Kopfhörer ins Spiel: Denn Noise Cancelling Kopfhörer blockieren nicht nur die Umgebungsgeräusche, sie reduzieren auch das störende Schnarchen, indem sie das Schnarchgeräusch auf ein Minimum reduzieren. Wenn du sie als Ohrstöpsel verwendest, kannst du besser schlafen, ohne Schnarchen zu hören, während du ins Traumland abdriftest.