Noise Cancelling Kopfhörer fürs Büro: Konzentration und Fokus

Lärm am Arbeitsplatz ist ein großes Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert sind. Ganz gleich, ob es sich um den Lärm anderer Mitarbeiter, den Lärm von Geräten oder den Lärm von externen Lärmquellen wie Verkehr und Baustellen handelt, der Lärm kann extrem störend und ablenkend sein. In diesem Blogbeitrag wird erörtert, welche Probleme du mit Lärm im Büro haben könntest, was Noise Cancelling-Kopfhörer für die Büroumgebung eigentlich sind, welche Vorteile sie für dein Unternehmen (und dich selbst!) haben, worauf du beim Kauf achten solltest (damit du nicht am Ende Geld für etwas verschwendest, das nicht funktioniert) und welche Kopfhörer die besten sind!

Werbung

Welche Herausforderungen mit Lärm habe ich im Büro?

Der Lärm, der dich im Büro am ehesten stört, ist der Lärm anderer Menschen. Je nach Aufgabenbereich kann das der Lärm von Kunden oder Kollegen sein, die sich in der Nähe unterhalten. Es kann aber auch Lärm sein, der von Geräten wie Druckern und Kopierern ausgeht (zumindest während der Leerlaufzeiten) oder von Kühlschränken, die auf Hochtouren laufen, um die Getränke für das Get Together nach Feierabend kühl zu halten.

Lärm von außen, wie Verkehrs- und Baulärm, kann ebenfalls eine Herausforderung sein. In manchen Gegenden wird die Lärmbelastung immer schlimmer und du brauchst vielleicht Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, um deinen Verstand zu behalten! Hier findest du eine Übersicht über die empfohlenen Noise Cancelling Kopfhörer fürs Büro bei Amazon.

Was sind Noise Cancelling Kopfhörer für das Büro?

Manche Menschen benutzen Ohrstöpsel oder Weißes Rauschen, um den geräusche von anderen Menschen zu unterdrücken, aber Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind die effektivste Lösung. Sie erzeugen einen „Anti-Lärm“, der Geräusche von außen oder von deinen Kolleginnen und Kollegen (oder sogar von deinen Geräten) ausblendet.

Dies geschieht, indem Mikrofone in den Noise Cancelling Kopfhörern die Umgebungsgeräusche einfangen und analysieren. Zu diesem Lärm werden dann passende Gegengeräusche ausgesendet. Diese überlagern die Schallwellen des Lärms im Büro. Das Ergebnis ist: absolute Stille. Dadurch wird auch das Arbeiten in vollen Großraumbüros kinderleicht und problemlos möglich. Egal, wieviele Kollegen um dich herum laut telefonieren: du kannst ohne Probleme ungestört arbeiten.

Aber Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung haben noch viele andere Vorteile. Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind zum Beispiel ideal für Menschen, die mit Videobearbeitungssoftware arbeiten oder einfach nur Videos online ansehen. Denn Lärm kann dich ablenken, wenn du versuchst, dich auf etwas anderes zu konzentrieren.

Welche Vorteile haben Noise Cancelling-Kopfhörer für das Büro?

Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung können deine Produktivität und Leistung drastisch steigern. Außerdem bauen sie Stress ab, was dazu beiträgt, dass du länger gesund und munter bleibst.

Ein weiterer Vorteil von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung ist, dass sie dein Gehör vor lauten Geräuschen im Büro schützen (z. B. wenn Kollegen lautstark telefonieren oder Drucker/Kopierer laufen). Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung können u.a. Folgendes herausfiltern:

  • Lärm von Arbeitskollegen und Kunden
  • Lärm von Maschinen und Geräten

Dadurch kannst du auch in überfüllten und / oder lauten Arbeitsumgebungen ruhig, konzentriert und fokussiert arbeiten.

Worauf sollte ich beim Kauf achten? 

Die Geräuschunterdrückungsfunktion ist wichtig, aber es gibt noch andere Funktionen, die du beachten solltest.

Zum Beispiel:

  • Komfort (das sollte selbstverständlich sein)
  • Langlebigkeit und Robustheit (einige Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung halten rauen Bedingungen wie Reisen oder Aktivitäten nicht stand)
  • Bedienelemente zum Einstellen der Geräuschunterdrückung (du solltestein gewisses Maß an Kontrolle über die Geräuschunterdrückung)
  • Inline-Mikrofon zum Annehmen von Anrufen oder Aufnehmen von Sprachnotizen (dies kann ein Standardmerkmal von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung sein, ist aber nicht immer der Fall)

Welche Noise Cancelling Kopfhörer Modelle fürs Büro sind die besten?

Den Bose QuietComfort 25 gibt es seit 2014 und er hat sich seither bewährt. Sie gelten immer noch als die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung für Büroarbeit und Lärm im Allgemeinen.

Die Sony WH-1000XM3 sind gut, weil sie eine hervorragende Geräuschunterdrückung haben, die durch die anderen Technologien von Sony wie Touch Sensor und den Quick Attention-Modus (damit du hörst, was um dich herum vorgeht). Hier findest du eine Übersicht über die empfohlenen Noise Cancelling Kopfhörer fürs Büro bei Amazon.

Werbung

Ein Nachteil von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung ist, dass sie teuer sein können. Die Sony WH-1000XM3 kosten 200 Euro und sind damit nicht das billigste Kopfhörermodell mit Geräuschunterdrückung auf dem Markt. Aber für diesen Preis bieten sie eine hervorragende Geräuschunterdrückung und eine lange Akkulaufzeit (bis zu 30 Stunden).