Schlafkopfhörer: Mit Kopfhörern besser schlafen

Schlafkopfhörer sind ein relativ neuer Trend, der immer beliebter wird. Auch bei mir: Denn in ihnen verbinden sich zwei Dinge, die ich sehr mag – Kopfhörer und Schlaf. Jedenfalls leben wir in einer Welt, in der immer mehr Menschen mit Schlaflosigkeit oder unruhigem Schlaf zu kämpfen haben. Könnten Kopfhörer, die speziell zum Schlafen entwickelt wurden, die Trendwende sein?

Werbung

Was sind Schlafkopfhörer und wozu braucht man sie?

Schlafkopfhörer sind Kopfhörer, die für den Schlaf entwickelt wurden. Sie verbessern den Schlaf, indem sie Außengeräusche reduzieren, damit du leichter einschlafen kannst. Einige Modelle übertönen das Schnarchen deines Partners mit einem Geräusch von rauschender Luft, was bei Ohrhörern zum Schlafen sehr verbreitet ist. Hier findest du alle empfohlenen Schlafkopfhörer bei amazon.

Ursprünglich wurden sie für Menschen entwickelt, die unter Schlafstörungen leiden oder tagsüber schlafen und dafür Lärm abschirmen müssen, aber sie wurden schnell auch bei Menschen beliebt, die einen besseren Schlaf suchen.

Warum sind Schlafkopfhörer der neue Trend?

Die Reduzierung von Umgebungsgeräuschen oder stressigem Lärm werden in der heutigen Zeit für viele Menschen immer wichtiger. Das hat nicht erst die Corona-Pandemie aufgezeigt.

Aber auch davor gab es schon den gesellschaftlichen Trend zu Schlafproblemen: Einer aktuellen Umfrage zufolge gaben 91 Prozent der Befragten an, im letzten Jahr Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen gehabt zu haben.

Die häufigsten angegebenen Gründe sind der Stress des modernen Lebens, die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und Krankheiten. Insbesondere klagen viele Menschen darüber, dass sie nicht einschlafen können, ohne dass im Hintergrund ein Radio oder ein Fernseher läuft.

Schlafkopfhörer können eine Lösung sein, denn dank ihrer Noise-Cancelling-Funktion ermöglichen sie es dir, störende Umgebungsgeräusche auszublenden und in tiefster Stille zu schlafen.

Welche Arten und Bauweisen von Schlafkopfhörern gibt es?

Derzeit gibt es kein einheitliches Design für Schlafkopfhörer; die Hersteller bieten alle möglichen Modelle mit unterschiedlichen Funktionen an – von einfachen Ohrhörern, die Umgebungsgeräusche dämpfen (und so beim Einschlafen helfen), bis hin zu traditionellen Kopfhörern im Stil eines Stirnbands, die während des Schlafens getragen werden können.

Was unterscheidet sie von normalen Kopfhörern?

Der Hauptunterschied ist natürlich, dass sie dir beim Schlafen helfen sollen. Genauer gesagt:

Schlafkopfhörer sind mit einer Geräuschunterdrückung und speziellen Dämpfung ausgestattet, um eine schalldichte Umgebung zu schaffen, in der du nur noch deine Lieblingsmusik, dein Radioprogramm oder absolut gar nichts hörst.

Anbieter achten ebenfalls in manchen Fällen darauf, dass der Kopfhörer zum schlafen auch bequem getragen werden kann. Das ist besonders wichtig für Seitenschläfer.

Was sind die Vorteile von Schlafkopfhörern? 

Die Vorteile von Schlaf-Kopfhörern sind vielfältig. Sie ermöglichen es dir, schneller einzuschlafen, länger zu schlafen und nach einer erholsamen Nachtruhe entspannter aufzuwachen.

Das hat positive Auswirkungen auf deine körperliche und geistige Gesundheit. Du wirst dich besser fühlen und auch leistungsfähiger sein. Die Lebensqualität, die dadurch zurückgewonnen werden kann, ist unbezahlbar.

Wenn du im Alltag durch den besser Schlaf auch wieder leistungsfähiger bist, kann sich das natürlich auch positiv auf Karriere und soziale Beziehungen auswirken.

Schlafkopfhörer können daher eine echte Investition in deine Lebensqualität und Zukunft sein.

Worauf solltest du achten, wenn du Schlafkopfhörer kaufst?

Im Allgemeinen gelten die gleichen Regeln wie bei jedem anderen Kopfhörer. Aber einige Merkmale sind bei Schlafkopfhörern besonders wichtig. Hier findest du alle empfohlenen Schlafkopfhörer bei amazon.

Eine Geräuschunterdrückungsfunktion, die Umgebungsgeräusche oder ablenkende Geräusche vollständig ausblendet. Denn eine erholsame Nachtruhe ist nur möglich, wenn deine Umgebung ruhig und frei von Ablenkungen in all ihren Formen ist.

Ein bequemer Sitz zum Schlafen, damit du die Kopfhörer die ganze Nacht lang genießen kannst. Das wiederum erfordert ein gewisses Maß an Flexibilität und Weichheit, damit du nicht schon nach wenigen Stunden ein unangenehmes Gefühl auf deinem Kopf hast.

Für wen sind Schlafkopfhörer geeignet?

Jeder, der aufgrund von Umgebungslärm und anderen Faktoren Probleme hat, nachts einzuschlafen oder durchzuschlafen, kann vom Tragen von Schlafkopfhörern profitieren.

Das ist vor allem dann der Fall, wenn du in einer Stadt wohnst, in der dich der Umgebungslärm nachts wach hält. Oder wenn dein Partner schnarcht oder sich im Schlaf zu viel bewegt

Welche Marken bieten Schlafkopfhörer an?

Du kannst Schlafkopfhörer von vielen verschiedenen Herstellern kaufen. Beliebte Modelle sind zum Beispiel: Die Panasonic RP-HS46E-K, die Bose QuietComfort 35 Bose QC20 und die Sony MDR-100AAP BeatsStudio.

Günstigere Modelle gibt es von Unternehmen wie Skullcandy, Audio-Technica und Panasonic.

Wie viel kosten Schlafkopfhörer?

Die Preise der verschiedenen Modelle variieren stark. Aber du kannst derzeit einige gute Angebote auf dem Markt finden, die bereits bei um die 20 Euro anfangen. Allerdings verfügen diese Modelle dann nicht über eine Noise-Cancelling-Funktion sondern nur über eine passive Geräuschisolierung.

Welche Schlafkopfhörer sind die Bestseller 2021?

Der Sony MDR-100AAP BeatsStudio ist eines der beliebtesten Modelle unter den Schlafkopfhörern. Er hat eine Geräuschunterdrückungsfunktion und kann mit oder ohne Kabel verwendet werden. Die Akkulaufzeit beträgt 180 Stunden, du musst dir also keine Sorgen machen, dass dir der Saft ausgeht. Hier findest du alle empfohlenen Schlafkopfhörer bei amazon.

Der Beats Studio Wireless, der Bose QC25 und der Sennheiser HD201 gehören weiterhin zu den beliebtesten Modellen auf Amazon. Diese Marken scheinen im Moment einen guten Kompromiss zwischen Preis und Qualität für ihre Kunden zu bieten.

Welche sind die besten Schlafkopfhörer 2021?

Werbung

Die besten Testergebnisse 2021 erreichen mit dem Bose QuietComfort 35, Sony MDR-100AAP BeatsStudio und Sennheiser HD201. Diese Modelle bieten alles, was du für eine optimale Nachtruhe in Bezug auf Komfort, Lärmreduzierung und Klangqualität brauchst.