Dies ist ein Testbericht über die JBL Tune500BT On-Ear Bluetooth-Kopfhörer. Können diese günstigen On-Ears mit den teureren Modell mithalten? Oder lohnt es sich doch eher, ein bisschen mehr Geld zu investieren?
Lieferumfang: Was wird mit JBL Tune500BT On-Ear Bluetooth-Kopfhörer den geliefert?
Die Kopfhörer werden mit einer Tragetasche, einem Audio-Klinkenadapter und einem Micro-USB-Ladekabel geliefert.
Wie lauten die technischen Daten?
Der JBL Tune500BT On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer hat einen Frequenzbereich von 20 Hz – 20000 Hz, eine Impedanz von 32 Ohm und eine Akkulaufzeit von 12 Stunden.
Sie sind mit der JBL Pure Bass Technologie ausgestattet und ermöglichen somit kraftvolleren Sound.
Die Kopfhörer wiegen 155 Gramm.
Wie sieht das Design der JBL Tune500BT On-Ear Bluetooth-Kopfhörer
aus?
Die leichten On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer haben einen verstellbaren Kopfbügel und gepolsterte Ohrmuscheln für hohen Tragekomfort. Er verfügt über ein integriertes Mikrofon für Freisprechanrufe sowie über berührungsempfindliche Bedienelemente an der Ohrmuschel für die Lautstärkeregelung, Wiedergabe/Pause, nächsten/vorherigen Titel, Anrufannahme usw. Das Design ist schlank und modern mit einer gummierten, matten Oberfläche in schwarzer Farbe, die es stilvoll und gleichzeitig robust aussehen lässt.
Wie fühle sich die JBL Tune500BT On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer beim Tragen an?
Die Kopfhörer fühlen sich bequem an und sind auf dem Kopf verstellbar. Die Ohrmuscheln liegen gut an den Ohren an, ohne zu sehr zu drücken oder sich locker anzufühlen, sodass sie auch eine gute Geräuschisolierung bieten.
Wer ist die Zielgruppe?
Diese Kopfhörer eignen sich für alle, die ein Paar kabellose Bluetooth-On-Ear-Kopfhörer mit guter Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Sportler lieben die JBL Tune500BT On-Ear-Kopfhörer für ihre bequeme Passform und ihr schweißresistentes Design. Da sie leicht sind, kannst du sie problemlos in einer Sporttasche oder einem Rucksack mitnehmen.
Welche Schritte sind notwendig, um den JBL Tune500BT On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer zu verbinden?
Die Kopfhörer können nicht direkt mit einem Computer verbunden werden, aber sie lassen sich problemlos mit Smartphones koppeln. Um die Bluetooth-Verbindung herzustellen, musst du zunächst die Bluetooth-Funktion deines Smartphones einschalten und dann die Einschalttaste des JBL Tune500BT etwa fünf Sekunden lang gedrückt halten, bis du ein akustisches Signal hörst, das dir sagt, dass es sich im Pairing-Modus befindet. Auf dem Display deines Telefons sollte dann ein Bluetooth-Symbol erscheinen, das anzeigt, dass es nach den Kopfhörern sucht, mit denen es gekoppelt werden soll. Gehe dann in die Liste des Zubehörs und wähle dort „JBL Tune500BT“ aus, wodurch die Verbindung automatisch hergestellt wird.
Wie steuere ich meinen JBL Tune500BT On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer?
Du kannst die Lautstärke mit einer der beiden Tasten an der Ohrmuschel regeln. Du kannst deine Musik auch anhalten/abspielen, indem du dieselben Tasten erneut drückst, oder Anrufe annehmen, wenn du mit ihnen Musik hörst – drücke einfach eine Taste, wenn ein Anruf eingeht, und er wird automatisch angenommen. Zu den übrigen Bedienelementen gehören „Nächster Song“ und „Vorheriger Song“,die wie erwartet funktionieren.
Wie gut ist der Klang des JBL Tune500BT On-Ear-Bluetooth-Kopfhörers?
Die Bässe und Höhen können mit einem Schalter an der Ohrmuschel eingestellt werden, mit dem du zwischen zwei Voreinstellungen wählen kannst – „JBL Signature Sound“ oder „Soft“. Wenn du in den „Soft“-Modus schaltest, wird er etwas lauter, was gut ist, wenn du deine Musik lauter magst.
Wie gut eignen sich die JBL Tune500BT On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer als Headset zum Telefonieren?
Die Klangqualität beim Telefonieren war recht gut, so dass es einfach war, Gespräche zu führen, während man jemandem beim Telefonieren zuhörte. Auch das Mikrofon funktionierte sehr gut – unsere Anrufer sagten, wir klangen klar und waren gut zu hören, was ein Pluspunkt war.
Wie lange hält der Akku und wie lange hat es gedauert, bis er vollständig aufgeladen war?
Der eingebaute Lithium-Ionen-Akku bietet dir bis zu 15 Stunden Wiedergabezeit (bis zu 250 Stunden Standby) oder du kannst ihn gleichzeitig über das USB-Kabel aufladen. Es dauert etwa drei Stunden, den Akku vollständig zu laden.
Wer sollte den JBL Tune500BT On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer kaufen?
Athleten und Sportbegeisterte, die beim Training gerne Musik hören, werden diese Kopfhörer wegen ihres schweißresistenten Designs, ihres geringen Gewichts, ihres bequemen Sitzes und ihrer hohen Klangqualität lieben. Die Käufer schätzen auch, dass es nicht schwierig ist, die richtige Größe der Ohrmuscheln und des Kopfbügels für ihre Köpfe zu justieren.