Sennheiser RS 175

Die Sennheiser RS 175 sind eines der aktuell meist verkauften Modelle der Marke. Es ist also höchste Zeit, sich diesen Bluetooth Kopfhörer einmal genauer anzuschauen. Wie üblich haben wir uns zuerst technische Spezifikationen und Design angeschaut, bevor wir uns dem Tragekomfort und natürlich dem Klang widmen.

Werbung

Was wird mit dem Sennheiser RS 175 geliefert?

Der Sennheiser RS 175 wird mit dem eigentlichen Kopfhörer (nur in Schwarz erhältlich), Ladekabel und Bedienungsanleitung geliefert.

Die Box enthält:

  • den Kopfhörer in der Farbe Schwarz
  • Aufladekabel
  • Bedienungsanleitung

Wie lauten die technischen Daten?

Der Sennheiser RS 175 hat eine Reichweite von bis zu 100 Metern (300 Fuß), was für die meisten Menschen mehr als ausreichend ist. Sie wiegen alleine 0,58 Pfund oder 258 Gramm; Mit Batterien im Inneren wiegt der Bluetooth Kopfhörer 0,82 Pfund oder 378 Gramm.

Wie ist das Design?

Der Sennheiser RS 175 ist fast komplett schwarz mit nur wenig Weiß auf der Rückseite, was ihn sehr dezent und elegant wirken lässt. Er ist zwar etwas sperrig und nicht gerade der schönste Kopfhörer der Welt, aber Sennheiser ist seit jeher dafür bekannt, hochwertige Geräte herzustellen, die lange halten, ohne alt oder abgenutzt auszusehen.

Wie fühlt sich der Kopfhörer beim Tragen an?

Der Sennheiser RS 175 ist überraschend angenehm zu tragen. Er wird mit einem dicken Kopfbügel geliefert, der gut gepolstert ist und die Ohrmuscheln sind drehbar, sodass du sie perfekt einstellen kannst, ohne dass die Verarbeitung sich dabei zu fest oder zu locker anfühlt. Der Kopfhörer hat auch weiche, mit Velours überzogene Polster an den Lautsprechern, die sich eher wie warme Kissen um die Ohren anfühlen.

Auch nach einigen Stunden Tragen des Kopfhörers spürst du keine Belastung oder Unbehagen auf den Ohren. 

Ist er für den Sport geeignet?

Dieser Kopfhörer ist kein echter Sportkopfhörer. Er ist für Laufen oder andere intensive Aktivitäten wenig geeignet, da er mit Batterien im Inneren beachtliche 378 Gramm wiegt.

Darüber hinaus ist der Bluetooth Kopfhörer nicht wasserfest und sollte bei körperlichen Aktivitäten wie Laufen mit Vorsicht verwendet werden. Wenn es draußen regnet, würde der Sennheiser einen heftigen Regenguss möglicherweise nicht überstehen.

Welche Schritte sind notwendig, um den Sennheiser RS 175 mit anderen Geräten zu verbinden?

Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder verbindest du den Sennheiser RS 175 über das mitgelieferte Kabel direkt mit deinem Quellgerät, wie einem Tablet oder Laptop, oder du koppelst den Kopfhörer mit einem anderen Bluetooth-kompatiblen Gerät.

Wähle dazu auf deinem Bluetooth-fähigen Geräten „SENNHEISER“ aus und gib den vierstelligen Pairing-Code (0000) ein, um den Bluetooth Kopfhörer mit deinen anderen Geräten zu verbinden.

Wie steuere ich die Kopfhörer?

Die Bedienelemente des Sennheiser RS 175 sind sehr einfach: eine Multifunktionstaste an einem Ohrhörer, die zum Einschalten, Koppeln und Abspielen verwendet wird – alles, was du brauchst! Wenn du die Lautstärke anpassen oder Titel überspringen möchtest, drückst du einfach nach oben oder unten auf die Taste. Die Bedienelemente des Kopfhörers sind weitgehend selbsterklärend.

Wie gut ist der Klang?

Der Sennheiser RS 175 klingt großartig! Der Bass ist nicht so stark, aber er wird durch Höhen und Mitten ausgeglichen, die das Musikhören sehr angenehm machen. Der Kopfhörer hat einen sehr klaren Klang und eignet sich für alle Musikrichtungen, egal ob Pop oder Klassik. Sennheiser ist seit jeher dafür bekannt, gute Bässe in seinen Kopfhörern zu einem erschwinglichen Preis zu liefern, wovon dieses Modell keine Ausnahme macht.

Wie gut funktioniert der Sennheiser RS 175 als Headset für die Telefonie?

Dieser Bluetooth Kopfhörer ist nicht für die Verwendung mit Mobiltelefonen gemacht, daher werden sie wahrscheinlich nicht deinen  Erwartungen entsprechen. Sennheiser hat den Sennheiser RS 175 so konzipiert, dass er durch eine direkte Verbindung mit anderen Geräten über eine Kabel- oder Bluetooth-Verbindung qualitativ hochwertigen Klang liefert. Außerdem verfügt dieses Modell über kein Mikrofon, sodass der Kopfhörer nicht als Headset verwendet werden kann.

Wie lange hält der Akku und wie lange hat es gedauert, bis er vollständig aufgeladen war?

Der Bluetooth Kopfhörer ist für etwa 20 Stunden aktiver Nutzung oder 200 Stunden im Standby-Modus mit eingelegten Batterien ausgelegt. Das Aufladen des Kopfhörers auf volle Kapazität dauert etwa drei Stunden. Sennheiser empfiehlt, den Bluetooth Kopfhörer aufzuladen, bevor Sie ihn für längere Zeit weglegen, damit die Akkus nicht mit der Zeit an Kapazität verlieren und sich von selbst abschalten, wenn der Saft aufgebraucht ist.

Wer sollte den Sennheiser RS 175 kaufen?

Der Sennheiser RS 175 ist eine gute Wahl für alle, die rund 200 Euro für kabellose Over-Ear-Kopfhörer ausgeben möchten. Das Modell klingt sehr gut, sieht schick und teuer aus und bietet genügend Features in Sachen Design, damit jeder mit diesem Bluetooth Kopfhörer kabellos Musik hören kann.  Der Kopfhörer ist nicht wirklich zum Sport geeignet, da er bei zu starkem Training oder bei Gewitter herunterfallen kann.

Werbung

Auch ist der Kopfhörer nicht schweißfest. Sennheiser empfiehlt dieses Modell für Leute, die im Büro oder auf dem täglichen Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln gerne Musik hören. Der Kopfhörer lässt sich nach Gebrauch einfach verstauen.

Sennheiser RS 175

8.3

Klang

9.5/10

Design

9.0/10

Handling

8.0/10

Preis/Leistung

6.5/10

Pros

  • überragender Klang
  • hoher Tragekomfort
  • simple Steuerung

Cons

  • hoher Preis
  • ungeeignet für Sport und Aktivität