Teufel Airy True Wireless

Teufels neuestes True-Wireless-Angebot sind die Teufel Airy True Wireless. Teufel ist seit jeher für seine hohe Qualität bei Design, Verarbeitung und Klang bekannt. Treffen diese Merkmale aber auch auf diese vergleichsweise günstigeren Earbuds zu? Wir haben es überprüft.

Werbung

Lieferumfang

Die Teufel Airy True Wireless werden in einer einfachen weißen Box mit Teufel-Logos darauf geliefert. Auf der Vorderseite befinden sich Bilder von den Ohrhörern. Die Rückseite zeigt ebenfalls nur ein Bild, aber mehr Informationen zu technischen Daten und Funktionen findest du im Deckel. Die True Wireless Kopfhörer sind in der Box zusammen mit dem Charging Case, einem Ladekabel mit einem USB-Typ-C-Stecker, Eartips in 3 verschiedenen Größen und einer Bedienungsanleitung.

Technische Daten

Die Teufel Airy True Wireless verwenden Bluetooth 5.0 mit AAC für drahtlose Verbindung mit dem Quellgerät, das auch Multi-Pairing unterstützt. Sie sind (nicht nur) geeignet für Android- und iOS-Smartphones und Tablets, IMACs und MacBooks, aber auch für Windows-Laptops. Die In-Ear-Kopfhörer haben IPX5-Zertifizierung (Spritzwasserschutz), welche die Bluetooth Kopfhörer im Regen oder vor Schweiß im Fitnessstudio schützt.

Die Kopfhörer und das Gehäuse haben zusammen ein Gewicht von 49 Gramm. Die Kopfhörer selbst haben jeweils ein Gewicht von jeweils 4 Gramm. Sie sind in Schwarz, Gold, Silber und Blau erhältlich.

Technische Daten werden von Teufel wie folgt zusammengefasst:

– Bluetooth 5.0 mit AAC

– Multi-Pairing – bis zu 8 Geräte

– 18 – 22.000 Hz Frequenzantwort

– 16 Ohm Impedanz

– 105 dB-Schalldruckniveau (SPL)

– IPX5 Spritzwasserwiderstand

Wie ist das Design?

Die Teufel Airy True Wireless Ohrhörer sind ein bisschen gewölbt an der Seite, aber immer noch relativ klein. Teufel hat ein wunderschönes Design erreicht, in dem das Teufel-Logo sowohl auf Ohrhörer als auch an chromfarbenen Elementen eingraviert wurde, was den earbuds etwas zusätzliches “Bling” verleiht. 

Das Teufel-Logo leuchtet auf, wenn du die Airy True Wireless einschaltest und wenn sie mit einem Bluetooth-Gerät verbunden sind. Die In-Ear-Kopfhörer sind in Schwarz, Gold, Silber und Blau erhältlich. Sie werden mit dem Chargin Case geliefert, das Teufel-Ansprüchen schwer gereht wird, da es in der Verarbeitung etwas zu günstig erscheint.

Wie fühlen sich die Teufel Airy true Wireless an, wenn ich sie trage?

Die Teufel Airy True Wireless passen gut ins Ohr, sobald man sie einmal drin hat. Es werden drei verschiedene Größen von Eartips mitgeliefert: klein, mittel und groß. Obwohl sie nicht so leicht ins Ohr zu bekommen sind, saßen die Earbuds nach längerer Tragedauer zu locker in meinem Gehörgang. 

Sind sie für Sport geeignet?

Dementsprechend eignen sich die Teufel Airy True Wireless eher weniger für den Sport. Denn bei sehr schnellen Bewegungen oder Richtungswechseln fallen sie schon einmal aus meinem Ohr. Wenn ich geschwitzt habe, verstärkt sich der Effekt noch einmal deutlich. Du solltest die Kopfhörer also zumindest vor dem Kauf einmal prüfen; vielleicht funktionieren sie bei deinem Ohr ja besser. Die Teufel Airy entfalten ihre ganze Stärke bei der Verwendung im Alltag: beim Pendeln zu Arbeit oder Uni, beim Spazierengehen mit dem Hund, oder bei täglichen Besorgungen und lässigeren Verwendungen – wie etwa Filme auf dem Smartphone oder Tablet anzuschauen.

Welche Schritte sind notwendig, um sie mit anderen Geräten zu verbinden?

Bei den Teufel Airy True Wireless musst du das Teufel-Logo an beiden Hörern 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis sie in den Pairing-Modus wechseln. Dass du im Pairing-Modus bist, erkennst du daran, dass die Earbuds rot und weiß blinken. Wenn die Bluetooth Kopfhörer mit einem Teufel-Soundsystem verbunden sind, leuchten sie grün. 

Die Bluetooth Kopfhörer von Teufel können mit allen Geräten mit Bluetooth verbunden werden, darunter die meisten Smartphones und Tablets, Windows-Laptops, iMacs und MacBooks. Sie lassen sich auch mit den von Teufel angebotenen Soundsystemen verbinden. 

Außerdem können Airy True Wireless mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden, sodass sich die Earbuds beispielsweise mit einem Teufel-Soundsystem und einem Smartphone gleichzeitig verbinden lassen. 

Wie steuere ich die Kopfhörer?

Die Teufel Airy True Wireless verfügen über eine Smart-Touch-Bedienung am Hörer, also ein Touch-Bedienfeld. Damit kann ich die Kopfhörer durch Tippen und Wischen steuern. Teufel empfiehlt, zuerst das Handbuch zu lesen, bevor du die Bluetooth Kopfhörer mit Tap-Controls verwendest, da die Bedienung sehr intuitiv ist und aktiviert werden kann, ohne zu wissen, wie was genau funktioniert.

Darüber hinaus lassen sich die Kopfhörer von Teufel über die Remote App von Teufel steuern, die bei Google Play oder im Apple App Store heruntergeladen werden kann. Die Teufel Remote App zeigt den Akkustand ders Earbuds an und ermöglicht die Wahl zwischen Siri, Google Assistant und Teufels integriertem Mikrofon.

Außerdem lassen sich die Kopfhörer über Sprachbefehle mit Amazon Alexa und Google Assistant steuern.

Wie gut ist der Klang der Teufel Airy True Wireless?

Dank der Linear HD Neodym-Treiber von Teufel liefern die Kopfhörer exzellenten Sound. Sie bieten einen ausgewogenen Frequenzbereich mit kräftigen Bässen und einem natürlichen Klang. Die Bassfrequenzen sind kräftig, aber nicht “erschlagend”. 

Überzeugend ist auch die klare Abbildung von Vocals und Acoustic-Stücken. Die Airy True Wireless bieten allgemein einen sehr guten Stereoklang, der breit ist, eine natürliche Klangbühne aufbaut und somit ein beeindruckendes Musikerlebnis schafft. 

Selbst bei hohen Lautstärken spielen die Airy True Wireless ihre Stärken aus, ohne dass die Musik verzerrt würde.

Wie gut funktionieren die Teufel Airy True Wireless als Headset für die Telefonie?

Die Bluetooth Kopfhörer sorgen für kristallklare Telefongespräche, denn Teufel nutzt eine eigens patentierte HD-Mikrofontechnologie. Sie können demnach bedenkenlos als Headset für die Telefonie verwendet werden. 

Die Kopfhörer könn auch zum Telefonieren genutzt werden, wenn sie mit Teufel Soundsystemen im Teufel Raumfeld Wireless Multiroom Ecosystem verbunden sind. 

Sie müssen dafür lediglich mit der Teufel Remote App auf deinem Smartphone gekoppelt werden.

Wie lange hält der Akku und wie lange hat es gedauert, bis er vollständig aufgeladen war?

Mit einer einzigen Ladung konnten die Teufel Airy True Wireless bei mir bis zu sechs Stunden Musik abspielen. 

Darüber hinaus konnte ich aus dem Charging Case bis zu vier Aufladungen herausholen, sodass ca. 25 Stunden Musik zur Verfügung stehen. 

Laut Teufel ist mit einer 15-minütigen Ladezeit eine Stunde Musikhören machbar.

Wer sollte die Teufel Airy True Wireless kaufen?

Die Teufel Airy True Wireless sind sehr vergleichbar mit den AirPods von Apple. Sie haben ähnliche Eigenschaften und Spezifikationen, die Klangqualität ist (mindestens) genauso gut.

Dafür ist das Modell von Teufel etwas besser in der Akkulaufzeit, weil es bis zu sechs Stunden lang Musik abspielen konnte. Außerdem funktionierte es etwas besser als Headset für Telefonie. 

Dafür haben sie mir beim Sport wesentlich weniger gut gefallen als alle Airpod-Modelle. Isnbesondere, wenn ich noch Schweiß in die Ohren bekam, haben sie nicht gut gesessen.

Die Earbuds verfügen über Teufels patentierte HD-Mikrofontechnologie und sind sehr intuitiv zu bedienen. Sie sind kompatibel mit den Teufel Raumfeld Systemen, der Teufel Remote App, den Teufel Soundsystemen und Teufel TVs.

Werbung

Die Bluetooth Ohrhörer kosten etwas mehr als 100 Euro und sind damit eine konkurrenzfähige Alternative zu Apples AirPods.

Teufel Airy True Wireless

8.5

Klang

8.8/10

Design

8.7/10

Handling

8.0/10

Preis/Leistung

8.5/10

Pros

  • sehr guter Klang
  • günstiger Preis

Cons

  • schlechter Sitz im Ohr