Teufel ist eine renommierte deutsche Audiomarke, die jetzt ihr neuestes Produkt herausgebracht hat: den Teufel Real Blue NC Kopfhörer. In diesem ausführlichen Testbericht stellen wir Ihnen alle Eigenschaften dieses Kopfhörers vor und beantworten Ihre Fragen zu diesem Produkt. Wir werden das Design, das Material, die Verarbeitung, die Klangqualität und vieles mehr unter die Lupe nehmen, um zu sehen, wie sie im Vergleich zu anderen Kopfhörern auf dem Markt abschneiden. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind, dann sind die Teufel Real Blue NCs eine gute Wahl!
Schnellübersicht
Lieferumfang – Was wird mit dem Teufel Real Blue NC Kopfhörer geliefert?

In der Verpackung findest du
- den Teufel Real Blue NC selbst
- ein Paar Ohrpolster
- ein abnehmbares Audiokabel mit Fernbedienung,
- eine Tragetasche sowie
- ein USB-C-Ladekabel
Die Teufel Real Blue NCs ist in dre Farben erhältlich: Schwarz, Weiss und Blau.
Wie lauten die technischen Daten?
Bauform: Over-Ear
Bauweise: geschlossen
Wandlerprinzip: dynamisch
Wandlergröße: 40 mm
Audio-Übertragungsbereich: 20 – 20.000 Hz
Impedanz: 16 Ohm
Bluetooth Standard: Bluetooth 5.0
Geräuschunterdrückung: Aktives Noise Cancelling (ANC)
Anschluss: USB-C
Akkulaufzeit: 55 Stunden (bei mittlerer Lautstärke)
Gewicht: 270 g
Kompatibilität: AAC, aptX, Qualcomm cVc

Wie sind Design, Material und Verarbeitung einzuschätzen?
Die Kopfhörer haben ein schlankes und modernes Design. Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend, es gibt keine losen Teile oder Lücken in der Konstruktion.
Leider sind die Ohrpolster nicht abnehmbar.
Wie steuere ich den Teufel Real Blue NC?
Positiv aufgefallen ist uns die Bedienung per Joystick am rechten Kopfhörer. Das macht richtig Spaß, weil die Bedienung so einfach und intuitiv ist. Damit hat Teufel ein echtes Unterscheidungsmerkmal geschaffen.
Mit dem Stick kann die Wiedergabe gestartet oder gestoppt, der Sprachassistent aktiviert und Anrufe angenommen werden.
Welche Schritte sind notwendig, um den Teufel Real Blue NC mit anderen Geräten zu verbinden?
Der Real Blue NC kann mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät verbunden werden. Drücke dazu einfach drei Sekunden lang die Einschalttaste. Die LED blinkt blau und du hörst die Sprachansage „Bereit zum Koppeln“. Öffne dann die Bluetooth-Einstellungen deines Geräts und wähle „Teufel Real Blue NC“ aus der Liste der verfügbaren Geräte . Die Verbindung wird dann automatisch hergestellt.
Wie fühlt sich der Teufel Real Blue NC beim Tragen an?
Die Ohrmuscheln bestehen aus weichem, atmungsaktivem Material, das auch über längere Zeiträume hinweg angenehm zu tragen ist. Der Kopfbügel ist verstellbar und hat ein gepolstertes Kissen für zusätzlichen Komfort. Er sitzt sicher und lässt den Kopfhörer auch dann nicht verrutschen, wenn du schwitzt. Die Ohren kommen nicht mit der Stoffabdeckung in Berührung.
Wie gut ist der Klang?
Von Sennheiser erwartet man natürlich schon etwas mehr beim Klang. Und auch bei den Teufel Real Blue NC wird man nicht enttäuscht:
Im Test hat unser der besonders volle Klang überzeugt, der gerade Live-Aufnahme so wiedergeben kann, dass echte Konzertatmosphäre aufkommt. Nicht nur Klassik- und Heavy Metal-Fans werden voll auf ihre Kosten kommen. Selbst aus kleineren Anlagen kann der Kopfhörer noch eine Menge herausholen.
Um so einen exzellenten Klang zu produzieren, wurden dem Real Blue NC nur die besten Komponenten verpasst: u.a. besonders leichte Treibermembrane, Neodymmagneten und eine belüftete Rückkammer.
Wie gut funktionieren Noise Cancelling und Transparenzmodus?
Das aktive Noise Cancelling (ANC) kann direkt am Kopfhörer ein- und ausgeschaltet werden. Es überzeugt insbesondere bei statischen und tieffrequenten Geräuschen (z.B. bei Bahnfahrten oder im Flugzeug).
Das Noise Cancelling des Teufel Real Blue NC ist ordentlic, kann aber keinesfalls mit den Leistungen der Topmodelle von Bose oder Sony mithalten.
Natürlich bietet auch der Teufel Real NC einen Transparenzmodus, mit dem Umgebungsgeräusche in anspruchsvollen Situationen (z.B. Straßenverkehr) weiterhin wahrgenommen werden können.
Wer auf das Noise Cancelling verzichten kann, findet hier das günstigere Modell von Teufel.
Wie lange hält der Akku und wie lange hat es gedauert, den Teufel Real Blue NC aufzuladen?
Die Kopfhörer haben eine Akkulaufzeit von bis zu 41 Stunden – mit eingeschaltetem ANC. Wer das ANC ausschaltet, kommt noch einmal länger hin mit der Akkulaufzeit – bis zu 45 Stunden.
Der Akkustand wird von einer dreifarbigen LED angezeigt; die Ladung erfolgt über den USB-C-Anschlussund dauert etwa zwei Stunden.
Sprachqualität: Wie gut funktioniert der Kopfhörer zum Telefonieren?

Im Teufel Real Blue NC steckt die Qualcomm cVc-Technologie. Diese soll für eine bessere Sprachqualität bei Telefonaten sorgen – und das tut sie auch.
Qualcomm cVc
cVc steht für „Clear Voice Capture“. Dabei handelt es sich um einen Algorithmus, der die Sprachqualität bei Telefonaten verbessert. Das betrifft insbesondere Umgebungsgeräusche, die dank dieser Technik auch für den Gesprächspartner, am anderen Ende der Leitung, herausgefiltert werden.
Funktioniert das wirklich?
In unserem Test konnten wir eine deutliche Verbesserung feststellen. Die Stimme wird auch in lauten Umgebungen (z.B. im Straßenverkehr) sehr gut verständlich übertragen.
Wer sollte den Teufel Real Blue NC kaufen?
Der Teufel Real Blue NC richtet sich an alle, die auf der Suche nach einem guten Kopfhörer mit Noise Cancelling-Funktion sind und dabei nicht allzu viel Geld ausgeben möchten.
Welche Alternativen gibt es?
Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, findet mit dem Sony WH-1000XM4 ein sehr gutes Modell. Auch der Bose QuietComfort 45 ist einen Blick wert und kommt mit noch besserem Lärmreduzierungs-Feature.
Fazit
Der Teufel Real Blue NC ist ein sehr guter BlueTooth Kopfhörer, der vor allem mit seinem tollen Klang und dem guten Noise Cancelling überzeugen kann. Telefonieren funktioniert ebenfalls sehr gut. Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, ist hier genau richtig.