Die Umi Essentials W5S Bluetooth Kopfhörer sind die neueste Ergänzung der Ohrstöpsel-Linie der Lifestyle Marke Umi. Diese kabellosen Kopfhörer wurden speziell für einen aktiven Lebensstil und hohe Leistungen entwickelt und verfügen über eine Noise Cancelling-Funktion, die Umgebungsgeräusche ausblendet, damit du deine Musik ohne Ablenkung genießen kannst. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sie in der Praxis abschneiden, habe ich sie umfassend getestet.
Lieferumfang: Was ist im Karton?
Die Test-Variante der Umi Essentials W5S kommt schlicht in einem neutralen Karton mit einer weißen Schrift auf schwarzem Grund.
Die Box enthält:
- Umi Essentials W5S Kopfhörer in Ladehülle – mögliche Farben sind Blau, Grau, Rot, Silber und Gold)
- 3 Paar Earpads
- Micro-USB-Kabel
Das Gewicht pro Ohrhörer liegt bei etwas mehr als 4 Gramm, die Ladebox ca. 40 g.
Design und Verarbeitung
Die Umi Essentials W5S bestehen aus (für den Preis relativ wertigen) Kunststoff, der auch sauber verarbeitet wurde. Die Earpads sind aus Silikon gefertigt und können je nach indivueller Ohrgröße gewählt und ausgetauscht werden.
Die Ladehülle kann in unterschiedlichen Farben gewählt werden, die Kopfhörer selbst sind schwarz. Die Ladeschachtel ist so stabil, dass man sie getrost in die Hosentasche stecken kann. Der Deckel schließt gut.
Die Mulden der Box sind magnetisch, so dass die Ohrhörer dort sicher halten und bei Transport nicht in der Box hin und her fliegen.
Tragekomfort: Wie fühlen sich die Umi Essentials W5S beim Tragen an?
Bei mir passen die kleinen Earpads, ich habe aber auch eher kleine Ohren. Zusätzliche optionale Bügel – wie bei anderen Modellen – gibt es nicht. Sie sind aber auch nicht notwendig, da diese extrem leichten In Ear auch so perfekt halten. Sie sitzen genau so tief im Gehörgang, wie es sein muss, damit sie nicht herausfallen und ich mich sicher fühle. Gerade auch, weil ich sie gerne für Fitness und anderen Sport verwende.
Manche Kopfhörer drücken bei mir im Ohr; bei diesen hatte ich allerdings auch nach Tragen von mehr als einer Stunde keinerlei Probleme.
Sind sie zum Sport geeignet?
Ja, definitiv! Wie oben schon geschrieben: Man merkt kaum ein Gewicht an den Ohren und sie halten auch bei schnellen Richtungswechseln, ohne dass sie verrutschen.
Schweiß und Spritzwasser können die In Ear nicht aufhalten, da sie mit der Schutzklasse IPx7 ausgestattet sind. Tatsächlich sind sie damit sogar wasserdicht und können auch längere Tauchgänge schadlos überstehen.
Wie verbinde ich die Umi Essentials W5S über Bluetooth mit dem Smartphone?
Die Verbindung über Bluetooth ist ganz einfach und erfolgt schnell. Eine kleine LED-Anzeige verrät dir, wenn die Kopfhörer verbunden sind.
Beim Entnehmen koppeln sich die Ohrhörer automatisch miteinander. Das ist komfortabel, da man nicht erst noch einen Knopf betätigen oder in ein Menü wechseln muss. Die Kopplung geht schnell und verbindet sich beim nächsten Einschalten oder nach Signalverlust wieder automatisch. Die Verbindung hält in einem Raum ungefähr auf 10m Distanz; danach kommt es zu ersten Unterbrechern und Roboterstimmen.
Wenn die Earbuds keine Verbindung haben, schalten sie nach etwa 2 Minuten automatisch ab. Sie können zur gleichen Zeit mit einem weiteren Gerät verbunden sein.
Sound: Wie hören sich die Umi Essentials W5S an?
Der Klang der Umi Essentials W5S ist klar, luftig und angenehm. Die Bässe sind gut getroffen und werden nicht zu viel oder zu schwach angeboten. Mit leichtem Bass sind die Test-Kopfhörer aber kein kleines Bose oder JBL. Die Höhen wirken etwas gedämpft, was vor allem bei Musik und Filmen zu einem entspannenden, angenehmen Klangbild führt.
Noise Cancelling kommt nicht zum Einsatz, dafür sind die Test-Kopfhörer aber beim Telefonieren gut verständlich.
Die Test Umi Essentials W5S klingen trotz ihres geringen Preises deutlich besser, als man es erwarten würde. In dieser Preisklasse klingen sie auf jeden Fall am besten und verfügen zudem über einen guten Klang.
Ich höre viel Musik, während ich Wäsche wasche oder koche – gerne auch mit Ohrstöpseln bei lauter Musik. Und obwohl es Test-Kopfhörer sind, fand ich den Klang sehr angenehm. Sie sind nicht übertrieben basslastig und nicht zu kalt. Teste deine Test-Kopfhörer vor dem Kauf bei Luftgitarren oder während du dich mit Musik ablenkst! Wenn dir der Klang gefällt, sind die Test-Kopfhörer auch gut für dein Smartphone verwendbar.
Sind die Kopfhörer als Headset für Telefonie geeignet?
Ja, die Umi Essentials W5S erreichen im Test eine sehr gute Verständlichkeit und verzerrungsfreien Empfang. Das Test-Telefon konnte ich am anderen Ende deutlich verstehen.
Laufzeit: Wie lange hält der Akku der Umi Essentials W5S?
Der Test zeigte, dass die Umi Essentials W5s etwa 5 Stunden durchhalten, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen. Mit der Test-Ladebox hat man dann schon nach einer halben Stunde wieder vollen Akku.
Für wen sind die Umi Essentials W5S die richtigen?
Die Umi Essentials W5S eignen sich für den mobilen Einsatz mit Smartphone. Sie bieten guten Klang, verarbeitungsstarke und leichte Ohrhörer. Sie eignen sich vor allem für den mobilen Einsatz, da ihr Gewicht kaum zu spüren ist und sie stets sicher im Ohr sitzen bleiben. Sie sind wasserdicht, langlebig und können auch einmal unbeabsichtigt im Regen liegen gelassen werden.
Wie schneiden Umi Essentials W5S im Vergleich zur Konkurrenz ab?
Die Kopfhörer klingen richtig gut und bieten vor allem wesentlich mehr Qualität und Robustheit , als in der Preisklasse von knapp 25 EUR sonst üblich ist.
Welche Alternativen gibt es?
Für ein paar Euro mehr kommt man in die Preisklasse ab 35 Euro und findet hier zum Beispiel die Anker Soundcore Life P2.
Diese habe ich hier bereits getestet.
Sollte man die Umi Essentials W5S kaufen?
In dieser Preisklasse kommen Test-Kopfhörer nicht oft auf den Markt, die so robust und klangstark sind, wie es bei den Umi Essentials W5S der Fall ist. Die Test-Kopfhörer von UMI sind darüber hinaus auch noch wasserdicht und kommen mit ihrem langlebigen Ladecase. Ich war überrascht, wie gut sie klingen und bewerte die Test-Kopfhörer daher sehr empfehlenswert.
Technische Daten
- Bauform: In-Ear
- Bauweise: geschlossen
- Steuerung: Druckknopf
- Gewicht: 4,1 g pro Ohrhörer, inkl. Case: 51 g
Besonderheiten
- BT-Version: 5.0
- BT-Codecs: SBC, AAC
- Farben Blau, Grau, Rot, Silber und Gold