Kopfhörerständer sind ein wichtiges Zubehör für Kopfhörerbesitzer, aber sie können schwer zu finden sein. Ein Kopfhörerhalter oder -ständer ist ein kleines Gerät, das auf dem Schreibtisch steht und die Kopfhörer senkrecht hält, damit du sie nicht jedes Mal um den Hals wickeln musst, wenn du sie abnimmst. In diesem Blogbeitrag werden einige häufig gestellte Fragen zu Kopfhörerständern beantwortet, z. B. was sie sind, die verschiedenen verfügbaren Materialien, die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialtypen, Marken, die Kopfhörerhalterungen/-ständer anbieten, und beliebte Modelle von Kopfhörerständern mit LED-Leuchten.
Was ist ein Kopfhörerständer und wozu brauche ich ihn?
Ein Kopfhörerständer ist ein massiver Ständer, der auf deiner Schrankwand oder deinem Schreibtisch steht und deinen Kopfhörer senkrecht hält, wenn du ihn gerade nicht trägst.
Ein solcher Stände für Kopfhörer ist regelmäßig der Form eines menschlichen Kopfes und der Schulterpartien nachempfunden, damit der Kopfhörer auf ihm Platz finden kann. Dadurch sehen die Ständer teilweise sehr stylisch aus und können der Wohnung eines Musikliebhabers einen besonderen Touch bzw. Finish geben.
Durch die Verwendung eines Ständers für Kopfhörer wird vor allem das Problem umgangen, das Kopfhörer nach Verwendung oftmals im Zimmer herumliegen, einstauben oder sogar bei Unachtsamkeit beschädigt werden können.
Mit einem Kopfhörerständer passiert so etwas nicht, da die Kopfhörer oder Headsets immer an einem sicheren und geschützten Ort aufbewahrt werden können.
Auch hast du sicherlich nicht nach jedem Hören Lust, deine Kopfhörer wieder in die mitgelieferte Tragetasche einzupacken. Stattdessen können die Kopfhörer schnell und problemlos auf einem Ständer für Kopfhörer platziert werden.
Welche Materialien werden angeboten?
Kopfhörerständer werden meist aus Metall oder Kunststoff hergestellt, aber du kannst auch Modelle aus Holz finden. Neben dem Material selbst sind die Kopfhörerhalter in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich.
Die unterschiedlichen Materialien haben natürlich alle Vor- und Nachteile: Kopfhörerständer aus Kunststoff sind oft billiger als Kopfhörerhalter. Das kann ein guter Grund sein, in Zukunft solche Modelle zu meiden. Allerdings sehen Modelle aus Kunststoff vielleicht nicht so schön und stilvoll aus wie Modelle aus Metall oder Holz.
Andererseits geben Kopfhörerständer aus Holz wie Kirsche oder Ahorn ein natürliches Aussehen der Geräte. Sie wirken noch „heimeliger“, vor allem wenn Kopfhörerhalter aus Holz nebeneinander aufgestellt werden.
Holz-Kopfhörerständer können auch recht gut gepflegt werden, zum Beispiel indem man den Ständer regelmäßig mit Möbelöl oder Bienenwachspolitur einölt. Allerdings dürfen Modelle aus Holz nicht mit Wasser in Berührung kommen, denn dies kann den Ständer beschädigen und zu Rissen führen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Kopfhörerständern?
Vorteile
Kopfhörerständer bieten einen Platz für deine Kopfhörer, sie sehen gut aus, du wirst sie nicht mehr im Auto oder anderswo vergessen. Sie vermeiden ein Verheddern der Kabel.
Nachteil
Kopfhörerständer nehmen Platz weg (zum Beispiel auf dem Schreibtisch). Die meisten Ständer sind nicht für Kopfhörermodelle mit einer runden Ohrmuschel geeignet. Sie können dafür verantwortlich sein, dass der Kopfhörer oder das Headset einstaubt.
Welche Marken bieten Kopfhörerständer an?
Es gibt mehrere gute Hersteller von Kopfhörerständern, darunter Vibex und X-Mini. Es gibt auch viele beliebte Ständer für Kopfhörer, die du online bei Amazon oder eBay finden kannst.
Viele Kopfhörerständer haben sowohl einen integrierten USB-Anschluss als auch Kopfhörerhalterungen. So können die Ständer deine Smartphones oder andere USB-Geräte aufladen.
Die Firmen Oehlbach oder Corsair sind bekannt für ihre Modelle.
Was sind die beliebtesten Modelle?
Auf dem Markt gibt es heute eine riesige Auswahl an Kopfhörerständern, die du in allen Preisklassen und Farben finden kannst: Ständer mit Metallhalterung für Kopfhörer zum Beispiel, oder Modelle mit Glasfuß und Wandhalterungen.
Der Oehlbach Scream ist allgemeine eines der bekanntesten Modelle. Es bildet wiederum Kopf und Schulterpartie eines Mannes ab, der aber im Moment eines Schreis stilisiert wurde. Ein schönes Modell, das auch im Wohnzimmer etwas hermacht.
Was ist der Unterschied zwischen Kopfhörerhaltern und Kopfhörerständern?
Die Kopfhörerhalter, die vor allem im Wohnzimmer oder für Arbeitskopfhörer verwendet werden, sehen aus wie kleine Stühle und Kopfhörerständer. Sie ermöglichen es dir, Musik direkt von deinem Smartphone auf einem Bluetooth-Lautsprecher abzuspielen.
Die meisten Kopfhörerhalter-Modelle verfügen außerdem über einen integrierten USB-Anschluss, mit dem du dein Smartphone aufladen kannst, während du über den Kopfhörerständer Musik abspielst. Die Vorteilevon Kopfhörerhaltern im Vergleich zu -ständern sind, dass sie weniger Platz benötigen und stilvoller aussehen.
Der Kopfhörerständer hat keinen USB-Anschluss, hält die Kopfhörer aber besser fest als Kopfhörerhalter. Andererseits können Kopfhörerständer keine Musik direkt von deinem Smartphone oder Tablet abspielen
Gibt es auch Kopfhörerständer-Modelle mit LED?
Ja! Einige Kopfhörerständer haben integrierte LED-Leuchten, die die Ständer noch stylischer aussehen lassen. Das Modell „Oehlbach“ mit transparentem Sockel ist in vielen Farben erhältlich und hat ein integriertes LED-Licht, das über den Stromversorgungsknopf am rechten Kopfhörerhalter ein- und ausgeschaltet werden kann.
Der Kopfhörerständer ist bei Amazon.de erhältlich.